Musik

„Liebe“ – Album mit 11 Liedern (CD), 2023

Dieses Album entstand in einer wunderbaren Zusammenarbeit mit dem schwedischen Komponisten, Pianisten und Produzenten Anders Whik sowie meinen Freunden Luis Schwamm, Claudia Fink, Matthias Binner und Marie Diot von der Liedermenschenfamilie Sago. Aufgenommen wurde es in Stockholm unter Mitwirkung von fast 40 großartigen Musikern.

„Diese elf Lieder-teilige „Liebe“ gedeiht auf fruchtbarem Klangboden zwischen Udo Jürgens, Hildegard Knef, Tocotronic und Element
of Crime – und ist unbedingt empfehlenswert.“ (Mannheimer Morgen, 11.05.23)

Titel:
01 Wartungsarbeiten
02 Soldat
03 Liebe
04 Knochen
05 Du wirst mich nicht los
06 Du brauchst mich nicht mehr
07 Hoyerswerda City Hotel
08 Alte Hasen
09 Tümpel
10 Boule
11 Wenn ich mal nicht mehr wiederkomm

Laufzeit: 41 min.

Inklusive 16-seitigem Booklet mit allen Texten.

Erscheinungsdatum: 23.04.2023 bei Sturm & Klang Musikverlag GmbH

„Erntezeit“ – Album mit 14 Liedern (CD + Vinyl), 2021

„Ein intimes Singer-Songwriter-Album, das mit einer beschwingten Schwere besticht, wie es sonst nur Element of Crime und nicht sehr viele andere hinbekommen.“

Mannheimer Morgen

Das Album Erntezeit entstand zwischen 2017 und 2020 in enger Zusammenarbeit mit dem Gitarristen und Produzenten Mathias Kiefer in den SevenArts Studios in Mannheim.

Titel:

  • Erntezeit
  • Die Hand im Haar
  • Du bist das Meer
  • Ausgebranntes Haus
  • Magnolienzeit
  • Hak dich ein
  • Komm sprich mit mir
  • Schwimmer in den Wellen
  • Bei Freunden über Nacht
  • Es ist um mich geschehen
  • Im Mantel der Nacht
  • Selber groß
  • Samuel D
  • Alleine für dich

CD in Doppel-Sleeve-Karton inklusive 16-seitigem Booklet mit allen Texten. Artwork von Christopher Scholz und Ruben Calatrava Perez. Erschienen am 26.02.2021 bei Sevenarts-Music.  

Erscheinungsdatum: 26.02.2021 bei Sevenarts-Music.

„Dünnes Eis“ – Album mit 11 Liedern (CD), 2016

„Album des Monats“ Liederbestenliste (6/2016) 

Dieses Album war mein erstes Soloalbum. Es brauchte fünf Jahre Arbeit, die meisten davon verbrachte ich damit, die Lieder wieder und wieder zu überarbeiten. Mein wichtigster Gefährte auf dieser Reise war Mathias Kiefer, mit dem ich zuvor schon für andere Künstler geschrieben hatte. Er arrangierte und produzierte das Album auch.

Titel:

  • Dünnes Eis 
  • Die gleiche Nacht 
  • Als das Leben noch nicht losgegangen war 
  • Spargelfeuer 
  • Der Morgen 
  • Fern von dir 
  • Kleingelebt 
  • Gerne in Lu 
  • Auf der Straße vor dem Wohnblock 
  • Wind aus dem Süden 
  • Schlaf, schlaf, schlaf 

„Ein perfektes Album. Die Texte voller Verstand. Die anmutigen Interpretationen von Ulrich Zehfuß beispielgebend wie seine herausragenden musikalischen Arrangements. „Dünnes Eis“ ein wahres Füllhorn neuen deutschsprachigen Liedguts.“ 

Jochen Arlt, Juror „Preis der deutschen Schallplattenkritik“

Akustische Gitarre, Gesang: Ulrich Zehfuß; Keyboards: Sebastian Henzl; Kontrabass und E-Bass: Matthias TC Debus; Drums und Percussion: Benjamin Scheufler; E-Gitarren und zusätzliche Keyboards: Mathias Kiefer; Fujara: Marco Trochelmann.

Inkl. 12seitigem Booklet mit allen Texten. 


Kinderroman (2011)

Abenteuerliche Geschichte eines kleinen Helden aus dem mittelalterlichen Japan rund um Mut, Toleranz und Freundschaft. Für Kinder von 10-12 Jahren. Geschrieben von Jo Jung und Ulrich Zehfuß, nach einer Idee von Rainer Buttron.

Erschienen im Patmos-Verlag, Stuttgart.

Erhältlich im Buchhandel.



Frühere Platten mit der Band BUNT (Songs von Ulrich Zehfuß)

CD „Man gehört einfach dazu“ (2004)

LBT Records, aufgenommen im Danzmusik Studio, Berlin, produziert von Uwe Hassbecker und Ritchie Barton (Silly). Gastmusiker u.a.: Schnuckenack Reinhard – der Primasz der Sinti-Geiger (seine letzte Aufnahme).

Cover der CD BUNT Es Echte (2002)

CD „Es Echte“ (2002)

LBT Records, Wiesbaden, produziert von Jörg Hagenbuch und BUNT. Wiederaufnahme des vergriffenen Liedermacher-Albums „Aufbruch“ in neuen Arrangements und leicht geänderter Auswahl an Songs von Ulrich Zehfuß.

Cover der CD BUNT "Der Weg" (1998)

CD „Der Weg“ (1998)

K&K Verlagsanstalt, Landau, produziert von Ulrich Zehfuß und BUNT. Erste BUNT-Platte mit (hoch)deutschen Songs und Liedern.

vergriffen

Cover der CD BUNT "Aufbruch" (1996)

CD „Aufbruch“ (1996)

K&K Verlagsanstalt, Landau, produziert von Ulrich Zehfuß und BUNT. Album mit deutschsprachigen Chansons (Dialekt).

vergriffen

Cover der CD BUNT "II" (1995)

CD „Bunt II“ (1995)

SCAT Studios, Offenbach, produziert von Ulrich Zehfuß und BUNT. Album mit deutschsprachigen Chansons (Dialekt).

vergriffen

CD „Bunt I“ (1993)

9 Titel, Schnoog Records, produziert von BUNT. Album mit deutschsprachigen Chansons (Dialekt).

vergriffen