Alle Termine für die Show-Formate Ulis Wohnzimmer und Sago Song Salon findest Du hier unter Termine.
“Ulis Wohnzimmer” ist eine Show mit jeweils mehreren Künstlerinnen und Künstlern, in der sich alles um Lieder, Songs und Chansons dreht. Es gibt immer zwei bis drei Gäste, die gemeinsam mit dem Gastgeber Ulrich Zehfuß in munterem Wechsel den Abend bestreiten.
Gastgeber, Moderator und Bühnenpartner ist der Songwriter Ulrich Zehfuß. Er lädt seine Freund*innen und Bekannte*n aus der meist deutschsprachigen liederschreibenden Zunft in seine musikalischen Wohnzimmer ein: Darunter finden sich Liedermacher*innen, Singer-Songwriter*innen, Chansonniers oder Kabarettist*innen sowie welche, den es völlig egal ist, in welche Schublade sie gesteckt werden. Die meisten Gäste gehören zur großen Liedermacher-Familie SAGO, die der 2015 verstorbene Liederdichter Christof Stählin gegründet hatte. Sie alle sind auf ihre Art berühmt für das was sie tun – vielleicht nicht bei allen, aber jeweils bei den richtigen Leuten.
“Sago Song Salon” funktioniert genauso wie “Ulis Wohnzimmer”, nur dass nicht unbedingt Ulrich Zehfuß der Gastgeber ist, sondern andere erfahrene Künstler*innen.
Die Idee der Show
Gemischte Shows gibt es in der Kabarett- oder Comedy-Sparte gefühlt schon immer. In der liederschreibenden Zunft, in der es auch sehr heiter zugehen kann, aber nicht alles immer auf die Pointe und das Abklatschen schielen muss, ist diese Form noch selten, jedenfalls außerhalb von Berlin.
Die Idee der Show ist es, dem Publikum im Rhein-Neckar-Raum in einem unterhaltsamen Rahmen immer wieder neue Gesichter aus der ungemein vielfältigen und großen Szene der Songwriter*innen und Liedermacher*innen vorzustellen. Dass auch immer wieder Kabarettist*innen am Start sein werden, eröffnet dem Publikum und den Künstler*innen die Möglichkeit, das Augenmerk einmal auf die Schönheit der Lieder zu lenken – hier darf, aber muss nicht gelacht werden. Nicht mal an den witzigen Stellen.
Das Publikum hat nicht nur die Gelegenheit, neue Liederschreiber*innen hautnah zu erleben, sondern auch etwas über sie als “Menschen” zu erfahren. Denn fester Bestandteil wird ein kleines Interview auf der Bühne sein, bei der die Künstler*innen Einblicke in ihr Leben, ihr Denken und ihre künstlerische Arbeit geben.
Hinweis: Die Shows werden gelegentlich per Video oder Ton aufgezeichnet. Dabei geht es um die Künstler; das Publikum ist höchstens von hinten oder kurz aus Versehen erkennbar. Wir gehen davon aus, dass, wer als Gast kommt, damit einverstanden ist. Von exaltierten Spontanperformances bitten wir Abstand zu nehmen. Es sei denn, es lohnt sich wirklich, zuzuschauen.
Wir danken unseren Sponsoren, die uns bei der Realisierung der Show unterstützen:
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.